Pressemitteilungen
Mo
27
Sep
2021
Aktionstag lockt tatkräftige Naturschützer an

Der zweite Lebendige-Alster-Aktionstag fand am 11.09. auf Höhe der Straße Hinsbleek statt. 24 Tonnen Kies und Geröll wurden von den freiwilligen Helfern bewegt und als Lebensraumstrukturen im Fluss platziert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Mo
28
Jun
2021
„Lebendige Alster“ als GPS-geführte Audiotour

Ab sofort kann sich jeder auf eigene Faust mit dem Smartphone auf eine GPS-geführte Entdecker-Tour entlang der Alsterfleete machen und dabei viel über diesen spannenden Gewässerkorridor und die bewegte Geschichte der frühen Stadt Hamburg erfahren.
Do
10
Sep
2020
Kies und Holz für Alsterfische und Wirbellose

Am 05. September war es endlich wieder soweit: Nach der Corona bedingten Aktionstagspause im Projekt Lebendige Alster wurde wieder geschippt und gekippt, gehämmert und gedrahtet. Unterhalb des Hohenbuchenparks gibt es jetzt neuen Kies für alle Lebewesen, die ihn zum Leben und sich fortpflanzen brauchen.
Mi
29
Aug
2018
„Lebendige Alster“ als GPS-geführte Audiotour

Ab sofort kann sich jeder auf eigene Faust mit dem Smartphone auf eine GPS-geführte Entdecker-Tour entlang der Alster machen – und dabei viel über den Fluss und die Aktionen des Projekts „Lebendige Alster“ erfahren. Einfach kostenlos die App „Natürlich Hamburg!“ der Behörde für Umwelt und Energie Hamburg laden und die Route „Lebendige Alster“ auswählen!
Mi
29
Aug
2018
Anpacken für eine Lebendige Alster

Am 15. September ab 10:00 Uhr veranstaltet das Projektteam „Lebendige Alster“ einen Aktionstag an der Alster an der Mellingburger Schleife in Hamburg Poppenbüttel. Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen! Interessierte können sich bei info@lebendigealster.de oder unter der Telefonnummer 0176-83120703 anmelden oder sich weitere Informationen holen.
Di
05
Sep
2017
Anpacken für eine Lebendige Alster

Am 16. September ab 10 Uhr veranstaltet das Projekt Lebendige Alster einen Aktionstag an der Alster in Hamburg-Bergstedt. Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen! Anmeldungen erbeten unter info@lebendigealster.de oder 0176-83120703.
Di
16
Mai
2017
„Gewässer in der Großstadt“- Fachtagung des Projekts „Lebendige Alster“

Projekt „Lebendige Alster“ veranstaltet am 8. Juni Gewässerfachtagung in der GLS Bank
Die alljährliche Fachtagung des Projekts „Lebendige Alster“ findet in diesem Jahr unter demTitel „Gewässer in der Großstadt“ statt. Ort der Veranstaltung ist der Sitzungssaal der GLS Bank; in der Düsternstraße 10. Hier durch das Herz Hamburgs fließt die Alster zwischen Häuserschluchten Richtung Elbe, doch der Schein mag trügen - auch die Fleetalster ist ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sowohl als Wanderkorridor für Fische wie Aal und Meerforelle, als auch als Lebensraum für Große Flussmuschel und Fische wie den Rapfen, hat die Fleetalster besondere Relevanz. Welches ökologisches Potential im Gewässer der Herzen der Hamburger BürgerInnen steckt, wird durch die Referenten der Tagung von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Umweltsenator Jens Kerstan wird die Veranstaltung eröffnen und die Bedeutung des Lebensraumes Alster für Hamburg herausstellen.
Di
02
Mai
2017
Lebendige Alster: Wanderausstellung in der Behörde für Umwelt und Energie

Projekt Lebendige Alster stellt Modell einer Lebendigen Fleet-Stadt bis zum 3. Mai aus.
Gemeinsam mit Vertretern der Behörde für Umwelt und Energie und der Stiftung Lebensraum Elbe eröffnete das Projektteam am vergangenen Donnerstag die Ausstellung und stellte sie der Öffentlichkeit vor. Mit einem Modell der Fleetalster, Plakaten und einem Strukturelement präsentiert das Projekt seine Arbeiten, Maßnahmenvorschläge und Perspektiven. Die Ausstellung wird bis zum 3. Mai im Foyer der Behörde für Umwelt und Energie, Neuenfelder Straße 19, zu besichtigen sein.
Mo
14
Nov
2016
Lebendige Alster wird als offzielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Die Aktion Fischotterschutz, der BUND Hamburg und der NABU Hamburg erhalten für das Projekt „Lebendige Alster“ die Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
Di
02
Aug
2016
Neue Unterwasserwelten für Hamburgs Fleete – Das Projekt „Lebendige Alster“ schafft attraktiven Lebensraum für die tierischen Fleetbewohner

Das Projekt „Lebendige Alster“ setzt einzigartige Pilotmaßnahmen an den Alsterfleeten um. Mit Hilfe künstlicher Ersatzstrukturen unter Wasser werden Hamburgs Fleete ökologisch aufgewertet. Nachdem im Juni schon die erste Pilotmaßnahme in Form von unter Wasser schwebenden Holzstrukturen in den Fleeten umgesetzt wurde, sollen nun zwei ca. 1,2 Tonnen schwere sogenannte „Stromkokons“ den Fischen bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten Schutz bieten.
Do
16
Jun
2016
Neue Unterwasserwelten in Hamburgs Fleeten

Hamburgs Alsterfleete bekommen eine neue Unterwasserwelt – Das Projekt „Lebendige Alster“ schafft attraktiven Lebensraum für die tierischen Fleetbewohner.
Mi
11
Mai
2016
Grünes Licht für Fische an der Alster

Fertigstellung der Fischwanderhilfe an der Mühlenschleuse ist ein bedeutender Schritt für die ökologische Aufwertung der Alster und ihrer Nebengewässer
So
20
Sep
2015
87 Tonnen Kies und Totholz für die Alster – über 70 Freiwillige unterstützen „Lebendige Alster“ bei Ohlstedt

An 4 Aktionstagen im September unterstützten Angler, Mitarbeiter/innen der Firma Carlsberg, Schüler und Lehrer der Waldörfler Stadtteilschule, Anlieger und Naturschützer das Team von „Lebendige Alster“ bei ihren Maßnahmen an der Alster.
Mi
09
Sep
2015
Aktionstag „Lebendige Alster“ am 19. September in HH Ohlstedt

Der traditionelle jährliche Aktionstag „Lebendige Alster“ findet dieses Jahr am 19. September an der Alster beim Haselknick in HH-Ohlstedt statt. Möglichst viele helfende Hände sollen in der Alster für mehr Strukturvielfalt sorgen.
Mo
06
Jul
2015
BIG JUMP am Sonntag den 12. Juli

Zum Big Jump sprangen am Sonntag in Europa tausende Menschen gleichzeitig in Flüsse und Seen um auf die Situation der Gewässer aufmerksam zu machen. An der Alster sprangen Unterstützer des Projektes Lebendige Alster bei 15°C todesmutig in den hier doch fast zwei Meter tiefen Fluss.
Fr
26
Jun
2015
Familien-Kanutour auf der Alster am 26. Juni

Am Freitag den 26.06.2015 bietet das Projekt „Lebendige Alster“ eine familienfreundliche Kanutour auf der Alster an. Die Tour beginnt und endet in Poppenbüttel (Kanuverleih Marienhof), richtet sich vor allem an Familien mit Kindern ab acht Jahren, startet um 15:30 Uhr und dauert ca. 4,5 Stunden.