Aktionen & Termine
Die Alster braucht Freunde!
Das Projekt "Lebendige Alster" lebt davon, dass die Hamburger und alle, die sich für den Gewässerschutz interessieren, informiert und beteiligt werden. Wir werden deshalb auch in 2023 wieder zahlreiche Führungen an unterschiedlichen Abschnitten der Alster anbieten.
Sowohl an der noch naturnah anmutenden Oberalster als auch in den innerstädtischen Kanälen, den Fleeten, gibt es viel zu entdecken!
Wir veranstalten auch wieder eine Fachtagung mit spannenden Vorträgen zur Alster und Gewässerthemen.
Wer gerne mitanpacken möchte, kann bei unseren Aktionstagen die Schaufel in die Hand nehmen. Im Sommer sind zwei große Renaturierungseinsätze geplant.
Wer gerne paddelt und seinen Nachkommen unsere heimischen Fließgewässer und ihre Bewohner zeigen möchte, ist bei unseren Familienkanutouren genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldungen zu den Führungen und Veranstaltungen an info@lebendigealster.de.
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende für das Projekt freuen wir uns.
Der genaue Treffpunkt wird immer nach der Anmeldung per Mail bekanntgegeben.
Führungen auf der Grünen Schute

Ein Trittstein-Biotop im Alsterfleet
Seit dem Spätsommer 2020 nutzen wir eine umgestaltete 23 Meter lange Lastenschute als Umweltbildungsort. Im Jahr 2022 konnten wir endlich ohne Corona-Angst Führungen auf der Grünen Schute anbieten.
Die Besucher lernten die interessante und erstaunlich artenreiche Tierwelt der Fleete kennen.
Termine:
- Donnerstag, 06.06.2023 17:00 - 18:30
- Freitag, 28.07.2023 16:00 -17:30
- Donnerstag, 03.08.2023 17:00 - 18:30
- Dienstag, 12.09.2023 13:30 - 15:00
Lebendige Alster-Aktionstage

Anpacken für eine lebendige Alster!
Wir planen auch im Jahr 2023 zwei Aktionstage an der Alster zu veranstalten. Freiwilligen Helfer/innen können uns bei dem Bau von Kiesbetten und anderen Lebensraumstrukturen im Fluss unterstützen. Material und Werkzeug stellt das Projekt Lebendige Alster bereit. Freiwillige sind herzlich eingeladen, bei diesem Einsatz mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lediglich feste Kleidung und evtl. Regenschutz werden empfohlen. Ab 8 Jahren.
Termine:
- Samstag, 24.6.2023 10:00 - 15:00
- Samstag, 09.09.2023 10:00 - 15:00
Führung "Lichtverschmutzung im Alstertal"

Lichtverschmutzung im Alstertal
Lichtverschmutzung ist ein zunehmendes Problem für nachtaktive Tiere. Dabei lässt sich gefährliche Lichtverschmutzung meist vermeiden. Es fehlt nur häufig noch das Bewusstsein für dieses Problem.
Wir schauen uns die Situation an der Alster an und diskutieren, was man besser machen könnte.
Termine:
- Montag, 06.02.2023 17:30 - 19:30 bei Hoheneichen
- Donnerstag, 13.04 2023 20:00 - 21:45 bei Poppenbüttel
Führungen "Lebendige Fleete"

Bei der Führung "Lebendige Fleete" gehen wir den Weg von der Alstermündung in die Elbe bis zur Rathausschleuse. Wir stellen uns die Fragen, wie Meerforellen oder Flussneunaugen von der Elbe in die Alster gelangen? Was können wir tun, um sie zu unterstützen? Welche Tiere besiedeln den Alsterfleet dauerhaft?
Termine:
- Dienstag, 13.06.2023 17:30 - 19:00
- Dienstag, 8.8.2023 17:30 - 19:00
Familienkanutouren im Projekt Lebendige Alster

Rein in die Boote mit Kind und Kegel
Es gibt keinen besseren Blickwinkel auf den Lebensraum Alster und ihre Bewohner als vom Kanu aus. Zu den Kanutouren laden wir speziell Familien mit Kindern ein. In fachkundiger Begleitung erkunden wir den spannenden Alsterabschnitt zwischen der Wohldorfer und Mellingburger Schleuse. Die Strömung ist gemütlich und es bleibt Zeit, den schillernden Eisvogel oder Prachtlibellen beim Balzflug zu beobachten. Ob wir wohl Spuren vom Otter entdecken? Anhand einer Rallye lösen wir Fragen rund um die „Lebendige Alster“. Am Endpunkt der Tour werten wir die Rallye aus und machen eine kurze biologische Gewässeruntersuchung, um auch die kleinen Wassertiere kennen zu lernen.
Termine:
- Freitag, 18.08.2023 15:00-19:00
- Freitag, 08.09.2023 15:00-19:00
Führung "Lebendige Außenalster"

Mit dem Projekt Lebendige Alster entlang der Außenalster
Kiesbänke, Strömungslenker, Totholz und Sandfänge - es wurden schon zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensräume an der Ober-Alster umgesetzt.
Bei den Führungen entlang der Außen-Alster zeigen wir , wo auch hier noch ökologische Verbesserunsmöglichkeiten bestehen und was wir bereits tun um die Außenalster lebendiger zu
machen.
In 2022 konnten wir über 100 qm schwimmende Vegetationsinseln einbringen. Wir sind gespannt wie sie durch den Winter kommen. Was lassen Wasservögel und Bisam gedeihen? Wo brütet welcher Vogel
möglicherweise auf den Inseln? Das schauen wir uns im Mai an um dann im Juli die sommerliche Entwicklung zu begutachten.
Termine:
- Donnerstag, 11.05.2023 17:00 - 18:30
- Mittwoch, 05.07.2023 17:00 - 18:30
Führungen "Lebendige Alster"

Bei den Führungen "Lebendige Alster" entdecken wir gemeinsam die Natur im Alstertal bei Poppenbüttel.
Termine:
- Mittwoch, 10.05.2023 17:30 - 19:30
- Sonntag, 18.06.2023 14.30 -16:30 (Anmeldung für diesen Termin über tagderstadtnaturhamburg.de)
Fachtagung "Gewässerschutz in der Großstadt"

Spannende Vorträge rund um Hamburgs zweitgrößten Fluss und zu Gewässerthemen im Allgemeinen.
Die diesjährige Fachtagung beschäftigt sich mit
der Nutzung von Gewässern in einer Großstadt
und den damit verbundenen Konflikten mit dem
Natur- und Umweltschutz und dient dem Austausch
zwischen den beteiligten Akteur*innen sowie allen
Gewässerschutzinteressierten.
Genauere Infos und Anmeldung zu finden unter: "Fachtagungen"
Termin:
- Donnerstag, 08.06.2023 09:00 - ca. 16:00