Aktionen & Termine
Die Alster braucht Freunde!
Das Projekt "Lebendige Alster" lebt davon, dass die Hamburger und alle, die sich für den Gewässerschutz interessieren, informiert und beteiligt werden. Wir werden deshalb auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Führungen an unterschiedlichen Abschnitten der Alster anbieten.
Sowohl an der noch naturnah anmutenden Oberalster als auch in den innerstädtischen Kanälen, den Fleeten, gibt es viel zu entdecken!
Wir veranstalten in jedem Jahr eine Fachtagung mit spannenden Vorträgen zur Alster und Gewässerthemen.
Wer gerne mit anpacken möchte, kann bei unseren Aktionstagen die Schaufel in die Hand nehmen. Im Sommer sind zwei große Renaturierungseinsätze geplant.
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen zu den Führungen und Veranstaltungen an info@lebendigealster.de.
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende für das Projekt freuen wir uns.
Der genaue Treffpunkt wird immer nach der Anmeldung per Mail bekanntgegeben.
Beteiligungsprozess- Machbarkeitsstudie Außenalster

Die Außenalster soll ökologisch aufgewertet und als lebendiger Naturraum mitten in der Stadt weiterentwickelt werden - das ist das Ziel der 3. Projektphase des Kooperationsprojekts "Lebendige Alster" von BUND und NABU. Bereits seit 2012 setzen die Umweltverbände erfolgreich Renaturierungsmaßnahmen an der Alster um. Konkret geht es derzeit um neue Ufer- und Unterwasserstrukturen, schwimmende Vegetationsinseln, Röhrichtzonen und andere Maßnahmen, die Natur fördern und gleichzeitig mit der bestehenden Nutzung der Außenalster vereinbar sind.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden geeignete Bereiche für Renaturierungsmaßnahmen identifiziert und erste Umsetzungsungsideen entwickelt.
Jetzt sind Sie gefragt: Bringen Sie im Rahmen eines Beteiligungstermins Ihre Perspektive ein - ob als Anwohner*in, Gastronom*in, Sportler*in oder einfach als Mensch, dem die Alster am Herzen liegt.
21.08. 17:30, Ort in der Innenstadt wird Ihnen per Mail mitgeteilt.
Interessierte melden sich gerne bis zum 19.08. unter info@lebendigealster.de an.
Tag der "Offenen Schute"

Erkundet die "Grüne Schute" am 29.8. von 14-17 Uhr
Während die "Grüne Schute" in der Regel von Gruppen zu festen Terminen gebucht wird, öffnen wir sie am Freitag, den 29.8. von 14-17 Uhr für alle Besucher*innen, auch die spontanen.
Kommt vorbei und erkundet die "Grüne Schute" im Alsterfleet (Höhe Admiralitätsstraße 10)! Es ist keine Anmeldung vonnöten.
Bildungsangebote für Gruppen auf der Grünen Schute

Forschen, Lernen und Erleben
Gerade die städtischen Gewässer werden nicht als ein Raum erkannt, in dem viele teils seltene Tierarten leben und der zum Beispiel als Wanderkorridor für bedrohte Fischarten von großer Bedeutung ist. Auf der Grünen Schute wird dieser Lebensraum für Schulklassen und Gruppen praktisch und spielerisch mit Anleitung erlebbar gemacht (die Inhalte sind für Klassenstufen 4.-6. oder 8.-10. konzipiert - bei sonstigen Gruppen ist eine Teilnahme ab 7 Jahren jedoch möglich).
Interessierte Klassen/Gruppen melden sich gerne unter info@lebendigealster.de zur Terminabsprache.
Ergänzend veröffentlichen wir hier einzelne Termine, die wir in jedem Fall anbieten könnten (falls hier gerade keiner steht, gern per Mail kontaktieren).
Führungen auf der Grünen Schute

Ein Trittstein-Biotop im Alsterfleet
Seit vier Jahren liegt eine umgestaltete 23 Meter lange Lastenschute im Alsterfleet. Bei einer Besichtigung können die Besucher*innen die interessante und erstaunlich artenreiche Tierwelt der Fleete kennen lernen und entdecken, welche Herausforderungen Maßnahmen für den Naturschutz im städtischen Gewässerabschnitt mit sich bringen.
Bei Interesse an einer Führung für eine Gruppe, gern unter info@lebendigealster.dezur
Terminabsprache melden.
Lebendige Alster-Aktionstage

Anpacken für eine lebendige Alster!
Für unseren Aktionstag suchen wir tatkräftige Unterstützung beim Bauen von Einengungen und Strömungslenkern aus Kies und Totholz und das Anlegen eines Kiesbettes. Um Material, Werkzeug und ein kleines Mittagessen kümmert sich das Projekt Lebendige Alster. Freiwillige sind herzlich eingeladen, bei diesem Einsatz mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lediglich feste Kleidung und evtl. Regenschutz werden empfohlen. Ab 8 Jahren.
Termine:
- Samstag, 24.5.2025 10-12:30 Uhr (Außenalster)
- Samstag, 21.6.2025 10-15 Uhr (Oberalster)
Führung "Lebendige Außenalster"

Mit dem Projekt Lebendige Alster entlang der Außenalster
Kiesbänke, Strömungslenker, Totholz und Sandfänge - es wurden schon zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensräume an der Oberalster umgesetzt. Bei einer Führung entlang der Außenalster zeigen wir, wo auch hier noch ökologische Verbesserungsmöglichkeiten bestehen und was wir bereits tun um die Außenalster lebendiger zu machen.
Termine:
- Montag, 16.6.2025 17-18:30 Uhr
- Dienstag, 29.7.2025 17-18:30 Uhr
- Montag, 18.8.2025 17-18:30 Uhr
- Donnerstag, 18.9.2025 17-18:30 Uhr
Fachtagung Lebendige Alster

Gewässerschutz in der Großstadt
Die diesjährige Fachtagung, zum Austausch zwischen den beteiligten Akteur*innen des Gemeinschaftsprojekts von BUND und NABU Hamburg, sowie allen Gewässerschutzinteressierten, beschäftigt sich mit dem Thema Stoffeinträgen in Gewässer und den damit verbundenen Konflikten mit dem Natur- und Umweltschutz.
Wir freuen uns auf einen aktuellen Überblick zu den durchgeführten und weiterhin geplanten Maßnahmen des Projekts „Lebendige Alster“, sowie auf weitere spannende Vorträge zur Nutzung der Alster und weiteren städtischen Gewässern.
Kosten: 25€ inklusive Getränke und Verpflegung.
Termin:
- Dienstag, 03.06.2025 9-17 Uhr